Australien – Ein Jahr Freiheit
Live-Multivisionsreportage mit Aneta und Dirk Bleyer
Australien – ein Jahr Freiheit
Am Anfang stand ein Traum. Ein Jahr wahre Freiheit zu verspüren, fahren und bleiben, wohin der Wind einen weht und den roten Kontinent in seiner ganzen Vielfältigkeit kennenzulernen.
Lange haben Aneta und Dirk Bleyer geplant und gespart, denn es war klar, wahre Freiheit finden sie nur mit einem geländetauglichen Jeep. Im nördlichsten Zipfel Australiens waren die Fotografen, die auch mit National Geographic und dem Stern arbeiten, auf abenteuerlichen Pisten unterwegs, die selbst nur von wenigen Australiern befahren werden. Sie fuhren über Inseln, die komplett aus Sand bestehen und drangen tief in das rote Zentrum des Outbacks ein. Auch, wenn die Distanzen, die sie zu bewältigen hatten, oftmals gigantisch waren, hat sie am Ende die Vielfältigkeit der australischen Landschaft regelrecht sprachlos gemacht. Die Mischung zwischen Trockenheit, Salz und Bodenschätzen lassen Landschaften von surrealer Schönheit entstehen.
Pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer betören die Sinne genauso, wie enge Schluchten, deren stark eisenhaltiges Gestein die Landschaft im frühen und späten Sonnenlicht regelrecht zum Glühen bringen. Die Reisejournalisten sind aber auch auf etliches Kurioses gestoßen. Im Regenwald Tasmaniens glimmern fluoreszierende Pilze, an der Küste bricht das Wasser in stock finsterer Nacht mit intensiv blau leuchtenden Wellen. Kängurus am Strand im Süden werden im Norden von Krokodilen abgelöst. Herzerwärmend sind die Begegnungen mit den Australiern selber. Mr. Campbell, der im weit fortgeschrittenen Alter den Spirit des australischen Wanderarbeiters weiterträgt, Dave, der einen tiefen Einblick in das entbehrungsreiche Leben auf den isolierten Stations gibt, sowie die vielen Kommunen der Aborigines, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft kämpfen.
Freuen Sie sich auf einzigartige Bilder, vielen Insider-Tipps und spannende Geschichten mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen aus dem Roten Kontinent und dem Gefühl, von einem Jahr wahrer Freiheit!
TERRA Gesichter der Erde
Live-Multivisionsreportage mit Michael Martin
TERRA – Gesichter der Erde
»TERRA – Gesichter der Erde« heißt das neue Projekt von Michael Martin, das im Herbst 2022 als Film, Buch und Multivision erscheinen wird. Bei uns erleben Sie dieses Highlight als einer der ersten!
Der Münchner Fotograf und Geograph unternahm seit dem Jahre 2017 zahlreiche Reisen und Expeditionen in weltweit ausgewählte Gebiete, welche die Vielfalt der Landschaften und Lebensformen auf der Erde zeigen.
Natürlich standen wieder Wüsten und Eisregionen auf dem Reiseplan, aber es ging auch in Regenwälder, auf Vulkane, durch Steppen und Savannen sowie in den Südpazifik und das Nordpolarmeer. Michael Martin möchte mit seinen Bildern und Texten zeigen, wie faszinierend, vielfältig und verletzlich unsere Erde ist. Er macht deutlich, was für ein einzigartiger Ort die Erde im Universum ist und dass sie in der Blüte ihrer schon 4,5 Milliarden Jahre andauernden Geschichte steht.
Michael Martins Blick richtet sich aber auch auf den Menschen, der seit seinem Auftauchen in der Erdgeschichte den Planeten Erde gestaltet und zunehmend zerstört.
Verschaffen auch Sie sich einen Überblick mit diesen fantastischen, aber teils auch sehr nachdenklichen, Bildern! Jetzt Tickets ordern …
KORSIKA Insel der Schönheit
Eine live präsentierte Multivision von Hartmut Krinitz
KORSIKA – Insel der Schönheit
„Kalliste – Insel der Schönheit“ nannten schon die Griechen Korsika. Hinter pinienbestandenen Stränden erheben sich aus der duftenden Macchia bis zu 2700 Meter hohe Berge, von deren Gipfeln man eine Insel überblickt, die zwischen Cap Corse im Norden und Bonifacio im Süden, zwischen der Napoleonstadt Ajaccio im Westen und den kilometerlangen Stränden von Palombaggia im Osten einen Mikrokosmos im Mittelmeer bildet.
Der Europa-Spezialist Hartmut Krinitz zählt mit mehr als 1500 erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen zu den gefragtesten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum. Als professioneller Reisejournalist hat er bei renommierten Verlagen über 30 Bildbände und mehr als 80 Kalender zu europäischen Themen veröffentlicht. Seine Bilder erscheinen weltweit in führenden Magazinen.
Hartmut Krinitz wurde für die Multivision „Korsika – Insel der Schönheit“ mit dem Prädikat LEICAVISION ausgezeichnet, das für herausragende Fotografie und Rhetorik vergeben wird.
Eli und Hartmut Krinitz haben Korsika auf zahlreichen ausgedehnten Reisen erkundet. Mit dem Faltboot paddelten sie zu einsamen Traumstränden und durchquerten das raue, grandiose korsische Bergland auf dem legendären GR 20. In gut zwei Wochen zieht sich dieser anspruchsvollste Fernwanderweg Europas über ausgesetzte Grate, durch menschenleere Täler und von Wildschweinen durchgrunzte Windbuchenwälder.
Der GR 20 verlangt vom Wanderer alles – doch wer sein Ende erreicht, denkt an einen Satz des von Korsika zu seinem letzten Flug gestarteten Antoine de Saint-Exupéry „Die Erde schenkt uns mehr Selbsterkenntnis als alle Bücher, weil sie uns Widerstand leistet.“
Korsika, das sind die Dörfer der Balagne, die Zitadellenstadt Calvi, die Granittürme von Bavella, das alte Hirtenland um Albertacce, die erratischen Kastanienwälder der Castagniccia, die Spuren der Römer, Genuesen und Torreaner, die Gipfel von Cinto, Rotondo und Paglia Orba und die steingewordene Phantasielandschaft der Calanche de Piana.
Aber Korsika ist auch die Heimat zahlloser authentischer Charaktere.
Auf ihren Wegen über die Insel trafen Eli und Hartmut Krinitz weltabgeschieden lebende Messerschmiede, biologisch-dynamisch arbeitende Winzer, Treibholzkünstler und Korkeichenbauern, deutschsprechende Ziegenhirten und langstreckenerprobte Briefträger. Sie besuchten authentische Feste und uralte Kultplätze und erlebten ein eigenständiges Volk, das bis heute trotz einer ausgesprochen wechselvollen Geschichte die korsische Identität und Sprache pflegt und seinen Stolz bewahrt hat.
WILDNER EVENTS
Wir unterstützen Sie gerne bei der Durchführung Ihrer eigenen Veranstaltung:
Von der Planung über die Vermittlung eines Showacts bis hin zum Full-Service-Paket mit Organisation und Moderation. Sprechen Sie mit uns!


Wildner-Events
Günther Wildner
Postgasse 3
D-73525 Schwäbisch Gmünd
Mehr Informationen über uns, unsere Leistungen und unsere Veranstaltungen
Fragen? Dann senden Sie mir einfach
eine Mail oder rufen Sie mich an!